Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass unser diesjähriger Kalender druckfrisch eingetroffen ist und nun verschickt werden kann. Aufgrund angefallener hoher Operationskosten und anderer unvorhersehbaren Ausgaben für das Tierheim, haben wir uns dazu entschieden ihn in diesem Jahr gegen eine Spende von 15,00 Euro plus Versandkosten anzubieten. Wir hoffen auf viel Unterstützung, damit unsere Tiere weiterhin medizinisch und mit ausreichend Futter versorgt werden können. Der Kalender hat A4 Hochformat mit Deckblatt und 12 Monatsseiten.
Alle Bestellungen bitte direkt an folgende Emailadresse: sabinefink@gmx.de. Bitte auch unbedingt an die Angabe der Versandadresse denken! Größere Stückzahlen werden wir auch weiterhin günstiger anbieten. Ihr erhalten dann die Kontodaten für die Überweisung.
Weihnachten steht vor der Tür. Er ist ein tolles Weihnachtsgeschenk. Schenken und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun!
Bitte unterstützt unsere Aktion!!! Die Tiere brauchen es wirklich dringend!
UPDATE zur AKTION im Februar 2018:
Dank eurer Unterstützung konnten wir 2100 Euro für das APAPA-Tierheim sammeln! Wir danken allen Spendern recht herzlich für diese Unterstützung!
PS: Es gibt übrigens immer noch einige restliche Exemplare!! für Spätentschlossene!
Am vorletzten Tag des Jahres stellten sich einige unserer spanischen Mitstreiter in den Supermarkt um für das Tierheim zu sammeln. Eine tolle Aktion, die einige Futterspenden und viele Reinigungsmittel zum Reinigen der Kannels zugunsten der Tiere einbrachte. Eine echt gelungene Sache. Vielen Dank dafür! Und damit schließem wir das Jahr 2017!
Weihnachten auch für Tiere- Schülerinnen und Schüler der Joseph Beuys Gesamtschule unterstützen den Tierschutz
Auch in diesem Jahr rief die Schülervertretung der Joseph Beuys Gesamtschule in Kleve zu einer Spendenaktion auf. In Joseph Beuys´Werken spielten Tiere immer wieder eine große Rolle, weshalb die Spendenaktion dieses Mal den Tierschutz in den Fokus genommen hat. Alle Schülerinnen und Schüler wurden dazu aufgerufen, Tierfutter, Decken, Leine oder ausrangiertes Spielzeug mitzubringen.
Die Spenden kommen der Tierschutzorganisation APAPA (Asociation Protectora de Animales y Plantas Ayamonte) zu Gute, die sich für die Rechte der Tiere in Andalusien einsetzt, sie aus der Tötungsstationen rettet, liebevoll pflegt und sie anschließend vermittelt.
Eine dieser Pflegestationen befindet sich in Bedburg Hau (Louisendorf). Jennifer Haase und Marc Schulte, ehrenamtliche Mitarbeiter in Bedburg Hau, und die beiden Hunde, Zoe und Mogli, freuten sich sehr über die Spenden und bedankten sich herzlich bei den Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium der Joseph Beuys Gesamtschule für das Engagement.
...soweit der Zeitungsartikel zum Projekt
Da bleibt uns nur zu sagen: VIELEN DANK für die UNTERSTÜTZUNG!!
Ende Oktober bekam das Tierheim in Ayamonte Besuch von zwei jungen Männern aus Duetschlands hohem Norden. Justin Wiegemann und Quang Vu Truong machten sich auf den Weg um vor Ort tatkräftig zu helfen.
Reise, Unterkunft und Mietwagen wurden selbst organisiert und auch bei benötigte Arbeitsmaterialien wurden selbstlos organisiert und gekauft. Während ihres Aufenthalts wurden längst fällige Reparaturen an einigen Zwingern und Toren durchgeführt. Diese selbstlose Hilfe verdient unseren größten Respekt und ein dickes Dankeschön!!!
Hallo, wir möchten uns ganz herzlich bei den Trödelmarkt Helferinnen und Helfern bedanken. Trotz kühler Temperaturen und verregnetem Vormittag haben sie durchgehalten. Ganz lieben Dank an Sabine H.-B., Margit und Sigi., Sabrina, Sabine und Frank und ganz besonders an Ruth für ihre tollen Sachspenden und ihre Unterstützung am Stand. Euer APAPA Germany Team
Romeo's Operation war ein Erfolg und er kann nun sein Maul soweit öffnen, dass eine halbwegs normale Futteraufnahme möglich ist. Er hat unsere spanischen Freunde vor Ort bei ihrem Einsatz zur Spendensam-mlung begleitet.
Sein erstes "Leckerchen" nach der Operation, wer hätte das gedacht...
Romeo hat eine Deformation des Schädels, die ihn beim Fressen und in seiner Mimik stark einschränkt. Eine ausführliche Untersuchung hat gezeigt, dass ihm eventuell mit einer Operation geholfen werden könnte.
Dazu sammeln unsere spanischen Freunde vor Ort bereits Spenden um ihm diese Operation zu ermöglichen.
Hierbei zählt jeder Euro und es würde uns für Romeo sehr freuen, wenn wir auch von hier aus etwas beitragen könnten. Das geht ganz einfach, indem ihr den "Teaming Button" drückt. Beim Teaming kann man mit 1€ pro Monat helfen. Sicher nicht viel, aber viele Tropfen füllen den Topf.
Gerne dürft ihr natürlich auch größere Summen für Romeo's OP nach Spanien spenden. Dazu verwendet ihr einfach die unten links angegebene Bankverbindung (Achtung: Bei der mobilen Ansicht wird die Bankverbindung leider nicht angezeigt. Bitte auf die Standartansicht wechseln!)
Als Verwendungszweck -Romeo- angeben.
Danke sagt das ganze APAPA Team im Namen von unserem Romeo!
Um die Operationskosten zu decken freuen wir uns weiterhin über eure Unterstützung. Romeo sagt vielen Dank ;)
dBei strahlendem Sonnenschein feierten wir unser diesjähriges APAPA-Sommerfest unter dem Motte: Fiesta de Verano mit Sangria, leckerem Kuchen, Frischgegrilltem und gut gekühlten Getränken. Viele Gäste fanden dieses Jahr den Weg nach Bedburg Hau auf den Hof von unseren Gastgebern Jenny und Marc. Einige reisten sogar von weit her. Unsere Tombola war ein voller Erfolg, wie auch das ganze Fest. Viele alte Bekannter trafen sich wieder und wir hörten oft: Macht ihr das im kommenden Jahr wieder? Unser Fest brachte insgesamt knapp 2000 € für unsere Fellnasen in Spanien ein. Wir sind sehr dankbar und freuen uns euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Hier eine kleine Auswahl von Bildern:
Auch dieses Jahr laden wir alle Adoptantinnen, Adoptanten, Freundinnen, Freunde, Helferinnen, Helfer, ihre Familien und Fellnasen ganz herzlich zum APAPA Germany Sommerfest 2017 ein! Es gibt wieder eine riesige Tombola, spannende Stände, Unterhaltung für jung und alt auf einem bis vier Beinen. Interessante Gespräche, gute Laune sind garantiert und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Das ganze APAPA Germany Team freut sich auch dieses Jahr auf euch!
Und hier sind sie nun mit ihren Namen ( Mittlerweile konnten wir schon einige vermitteln. Bei Interesse bitte in unserer Welpenrubrik nachsehen, welche der Zwerge noch zu haben sind):
Rolex, der vor einiger Zeit auf eine Pflegestelle am Niederrhein zog, ist von dort leider entwichen. Viele hilfsbereite Menschen unterstützten uns bei der Suche nach ihm. Immer wieder gab es Sichtmeldungen. Jedoch gelang es bisher nicht Rolex einzufangen. Auch in die aufgestellten Lebendfallen ging er nicht. Im Moment sucht ein Team profesioneller Hundesucher nach ihm. Auch das war bisher noch erfolglos, wenn es auch immer wieder Spuren des Hundes gibt.
Da eine solche Suche auch viel Zeit und Geld kostet, möchten wir uns an dieser Stelle ganz besonders bei den Menschen bedanken, die für seine Suche bisher Geld spendeten:
Susanne Steffens 35 €
Angelika Cano 50 €
Nadine Olbrich 20 €
Margit König 30 €
Melanie Marx 30 €
Fam.Koch 30 €
Sabine Fink 50 €
Ralf Atzler 40 €
Daniela Weber 20 €
Joana Turba 10 €
Ingo Gladasch 15 €
Tim Jansen 25 €
Hendrik Sattler 10 €
Gabriela Gladasch 20 €
Marie-Luise Teriete 35 €
Suse Kupka 50 €
+ von den Einnahmen
des letzten Flohmarktes 200€
+ div. Spenden 200€
Wir bitten auch weiterhin um Spenden, damit wir die Suche fortsetzen können!
Wenn Sie spenden möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an: haase@apapa-germany.org
Frau Haase koordiniert und organisiert die Suche nach Rolex.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ob nun mit dem Flugzeug oder mit dem Straßentransport. Wir möchte hier einmal die Bilder von unseren Transporten nach Deutschland posten. Viel Spaß beim Anschauen! Wir wünschen allen Hunden und Adoptanten viel Freude mit ihren neuen Familienmitgliedern.
Der kleine Randy, der Anfang Januar ganz überraschend zu uns auf die Pflegestelle kam, fand schnell ein neues Zuhause bei einer älteren Dame. Doch letzte Woche
geschah etwas Trauriges. Die ältere Dame bekam einen Schlaganfall und lag bewusstlos am Boden. Da bellte Randy so lange und intensiv , dass die Nachbarn aufmerksam wurden und dafür sorgten, dass
die Wohnung geöffnet wurde.
Dann leckte Randy das Gesicht seines Frauchens ab, als wenn er sie damit aufwecken wollte. Mittlerweile liegt sein Frauchen auf der Intensivstation und
wir drücken alle Daumen, dass es ihr schnell wieder gut geht.
Randy wurde bisher auch von der Tochter und Enkelin mitbetreut. Er läuft jeden Morgen und Abend eine große Runde mit ihnen und seinem neuen Freund, einem sibirischen Husky. So lange sein Frauchen
im Krankenhaus liegt und auch, sollte sie sich nicht mehr um Randy kümmern können, bleibt er in der Familie.
Kleiner Randy, ganz groß
Einerseits ist es ja gut, dass die Leute mittlerweile wissen, dass sie Hunde beim Tierheim abgeben können. Was weniger schön ist, dass selbst die geringe Gebühr, die die Tierschützer im Tierheim verlangen, wohl für viele Menschen schon zu hoch ist. Da ist wohl kaum dran zu denken, dass man vielleicht die Hunde mal kastriert um die Welpenflut etwas zu verringern. :( Sehr schade!
Hier die Bilder der neun neuen Hunde! Wir hoffen, dass alle durchkommen und beginnen nun schon mal mit der Suche nach Adoptanten und würden uns freuen, wenn wir vielleicht durch Mund-zu-Mund Propaganda, Hilfe erhielten. Ihre Ausreise wird aber noch etwas dauern...
Bilder der Vorbereitungen in Spanien für den nächsten Transport errreichten uns. Diese möchten wir unseren Lesern nicht vorenthalten. Vielleicht entdeckt ja der ein oder andere sein zukünftiges Familienmitglied. Danke an alle Menschen, die es immer wieder möglich machen, dass wir Hunde in ihr endgültiges Zuhause vermitteln können.
Heute am Donnerstag wurden die Hunde im Tierheim abgeholt:
Mit einer Übernachtung auf der Höhe von Zaragoza geht die Fahrt dann weiter in Richtung Deutschland. Hier werden die Hunde bereits sehnsüchtig erwartet...
....und endlich am Samstag kamen die neuen Familienmitglieder an!
Dieses Video zeigt, wie ein Hund, der an Staupe in Spanien erkrankt war, dies überleben kann. Gaya hatte die sogenannten Staupeticks, als Überbleibsel der Staupe, entwickelt. Jedoch ist zu beobachten, dass diese zurückgebliebenen Symptome sich nicht auf ihre Lebensfreude auswirken und es durchaus auch sein kann, dass die Anzeichen immer weiter verschwinden... Es lohnt sich also geduldig zu sein und auch solch einem vielleicht nicht perfekten Tier, eine Chance zu geben.
Wir freuen uns, dass wir erneut Hunde aus Spanien ausreisen lassen konnen. Unsere Hunde sind gut angekommen. Die vermittelten Hunde bezogen alle ihre neuen Heime und Amalia ist auf ihrer Pflegestelle eingezogen. Unser Dank geht an alle Adoptanten, Helfer und Freunde. Solche Tage sind immer wieder sehr erfreulich!!
Hier die kleine Bilderserie unseres Transportes:
Am 16. Januar machte sich unsere liebe Daniela auf den Weg nach Spanien um in Faro fünf Katzen, die in Holland ein neues Zuhause gefunden hatte, abzuholen. Sie hatte nur wenige Stunden Aufenthalt und startete dann gleich wieder in Richtung Eindhoven, wo die Stubentiger schon sehnsüchtig erwartet wurden. Danke Daniela für deinen Einsatz! So konnten Kiko, Josefina, Benji, Morgan und Tabby ausreisen.
Und wenige Wochen danach hat unsere liebe Daniela es noch einmal getan. Sie ist eingesprungen und hat wieder mehreren Katzen zu ihrem Glück verholfen.
Am 7.1.2017 kam wieder ein Transport aus Spanien bei uns an. Einige Hunde konnten in ihre neuen Familie übergeben werden. Einige Hunde zogen auf ihre Pfegestellen. Schön, wenn alles so reibungslos klappt- ein tolles Team kann viel erreichen...Danke an alle, die mitgeholfen haben!
Mehr Bilder von der Abfahrt bis zur Ankunft sind hier zu finden! Viel Vergnügen beim Gucken!!!
Wir stellen vor:
Unser Tierschutzkalender für das Jahr 2017. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, wollen wir auch dieses Jahr wieder unseren Kalender mit den neuesten Bildern der Hunde aus dem Tierheim in Ayamonte anbieten. Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele Kalender verkaufen könnten. Auch als Geschenk sind sie wunderbar...
Mit dem diesjährigen Erlös wollen wir Baumaterial kaufen um einen neuen Bereich für die kleineren Hunde im Tierheim zu schaffen. Bitte unterstützt uns durch den Kauf eines Kalenders.